Bewerbung
Wer kann sich bewerben?
Ein Team besteht aus bis zu fünf Mitgliedern. Bewerben können sich Studierende der Rechtswissenschaften (oder eines anderen Studiengangs mit Bezug zum Völkerrecht) an der Universität Freiburg ab dem 2. Semester. Voraussetzung sind gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Völkerrechtliche Vorkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Die Studierenden werden vor Wettbewerbsstart im Rahmen eines völkerrechtlichen Crashkurses gemeinsam auf den Wettbewerb vorbereitet.
Wie kann man sich bewerben?
Folgende Unterlagen sind für eine Bewerbung erforderlich:
- Motivationsschreiben in englischer Sprache
- Tabellarischer Lebenslauf (inkl. Informationen zu evtl. Auslandsaufenthalten)
- Kopie des Abiturzeugnisses
- Leistungsübersicht (ab 4. Semester)
- ggf. Sprachzertifikate / andere Zertifikate
(bitte alles gesammelt in einer pdf-Datei)
Bitte gebt bei eurer Bewerbung auch an, wenn ihr euch neben dem Jessup Moot Court auch beim ICC Moot Court und/oder beim Vis Moot Court bewerbt. Dies hilft uns bei der besseren Koordination der Auswahlgespräche.
Bewerbungsfrist und Auswahlverfahren
Das Bewerbungsverfahren für die Teilnahme 2020/2021 ist abgeschlossen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen BewerberInnen!
Kontakt
Zur Bewerbung, für weitere Informationen oder in sonstigen Angelegenheiten wende dich gerne an:
Friedrich Arndt
Institut für Öffentliches Recht
Abt. II: Völkerrecht und Rechtsvergleichung
Werthmannstraße 4
79098 Freiburg im Breisgau